HILFE: Eigentlich ist die Seite ganz einfach zu benutzen. Aber Webdesign hat so seine Haken und Ösen! Also, ein paar Bedingungen müssen gegeben sein, damit Sie die Seite optimal sehen können (Bedingungen, die bei den meisten sowieso vorhanden sind...): Sie müssen Javascript eingeschaltet haben. Keine Sorge, wahrscheinlich haben Sie Javascript sowieso eingeschaltet. Aber wenn sich auf der Seite verdächtig wenig Interaktives rührt (keine Bildwechsel, Fehler bei Links u.dgl.), dann sollten Sie mal nach dem Rechten sehen. Und falls Sie Angst vor bösen Scripts haben - haben Sie ruhig Vetrauen, das ist hier eine ganz seriöse Schule...! Und wie, in Gottes Namen, mache ich nun das? Tief Luft holen und: Klicken Sie in der Menüleiste des Internet Explorers auf "Ansicht - Optionen" (das Vorgehen kann je nach Explorer-Version leicht variieren: In Version 6 müssen Sie klicken: "Extras - Internetoptionen". In dem nun erscheinenden Einstellungsfenster aktivieren Sie den Tab "Sicherheit". Wählen Sie hinter "Zone" bitte "Internetzone" aus und klicken Sie ganz unten erst auf "Angepasst" (oder: "Stufe anpassen") und dann auf "Einstellungen" (falls diese nicht schon offen sind). In dem nun geöffneten Fenster können Sie unter anderem Java und JavaScript (bei Microsoft ActiveX-Skript) getrennt ein- und ausschalten. Doppelklicken Sie dazu auf die oberste Zeile: "ActiveX-Steuerelemente und Plugins" (falls die Inhalte dieses Bereichs nicht schon geöffnet sind). Einige Zeilen weiter unten werden nun die Einträge "Scripting" und "Active Scripting" sichtbar. Um JavaScript (bzw. Active Script) zu einzuschalten, klicken Sie auf "Aktivieren" direkt unterhalb "Active Scripting". Um Java zu aktivieren, klicken Sie weiter oben auf "Mittlere Sicherheit". Schließen Sie die beiden Einstellungsfenster jeweils mit dem Schalter "OK" und laden Sie die angezeigte Seite mit dem Schalter "Aktualisieren" oder durch Drücken von STRG-R auf der Tastatur neu. (PS: Es kann Ihnen - mindestens bei der Version 6 - allerdings passieren, dass Sie alles im Zusammenhang mit Java(spcript) ausschalten - und unsere "tolle" Seite geht immer noch - mit allen Scripts...) Schlecht ist auch nicht, wenn Sie sich die neueste Version des Internet Explorers herunterladen (wir hatten hier schlicht keine Zeit, uns mit den Eigenwilligkeiten - um nicht zu sagen: Schwächen - von Netscape herzumzuschlagen). Angeblich soll der IE für Viren anfällig sein. Der Autor dieser Seite kann Ihnen allerdings versichern, dass er seit Jahren (mit einem der üblichen Virenschutzprogramme) noch nie einen dieser öminösen Viren hatte (an denen die Hersteller der Schutzprogramme gut verdienen...). Also, den IE gibt's kostenlos unter: http://www.microsoft.com/germany; Sie können hier klicken (und dann zum download-center gehen). Wenn Sie alle Quellen überprüfen und also die Nurtext-Version dieser Seite abprüfen wollen, dann benötigen Sie den Acrobat-Reader auf Ihrem PC. Auch das ganz ungefährlich und kostenlos downloadbar unter: http://www.adobe.com/products/acrobat/readstep.html bzw. hier klicken! Nun zur Seite selbst: Benutzen Sie die Pfeile
links unten ( Die erste Seite ist ein Inhaltsverzeichnis (auch über den Link "INHALTE"
erreichbar), das Sie auch als Übersicht (sogenannte Sitemap) verwenden
können (ganz oben alles aufklappen). Sie können sich aber auch nur das
öffnen, was Sie interessiert: Wenn Sie auf den Grafiken vor einem Punkt
ein Plus-Zeichen sehen (wie hier: Wenn Sie nicht eine Hauptseite weitergehen wollen, sondern einfach einen
Ihrer Schritte zurück oder dann wieder vor, so benutzen Sie die Pfeile
im IE (oben links: Ein Fenster schließen Sie, indem Sie auf
das Kreuz oben rechts Ansonsten: Fahren Sie mit der Maus auf der Seite herum - und sie wird lebendig werden: abgeblendete Bilder werden voll sichtbar, oder andere werden aufgedeckt, Links blitzen auf, Erklärungen zu Bildern erscheinen (wenn Sie etwas mit der Maus auf dem Bild verweilen) und verraten Ihnen vielleicht, dass Sie auf ein Bild klicken können, um weitere zu öffnen. Wenn Sie Text lesen wollen oder ein ganzes Fenster für Ihren Bildschirm zu groß ist, dann benutzen Sie die Scrollbalken rechts: Man kann auf die Felder mit den roten Dreiecken klicken, man "darf" aber auch die Schieber dazwischen verwenden: Maus drauf, Taste gedrückt halten und ziehen, oder - noch viiiel besser - einfach in den leeren Streifen zwischen Schieber und Dreieicken klicken: Dann springt der Inhalt des Fensters um genau eine Fensterhöhe weiter! Ein besonderes Schmankerl sind die "Dia-Schauen", die z.T. automatisch ablaufen und z.T. von Ihnen nach Belieben steuerbar sind. Allerdings werden Sie wohl nur mit DSL in den Genuss des geplanten Tempos der automatischen Bildfolge kommen... Und noch ein die Sinne erfreuender Schnörkel ist der Sound,
der an der ein oder anderen Stelle eingebaut ist. Wenn Sie irgendwo dieses
Sollte irgendetwas nicht so funktionieren, wie Sie sich das vorstellen, dann geben Sie uns bitte über "Kontakt" Nachricht! Danke! Und nun viel Spaß! |
||